Montag, 17. November 2008

Zitronenkuchen

Der folgende Zitronenkuchen ist die immer weiter vereinfachte Version von etwas, das ich neulich gebacken habe. Sehr lecker, auch die beiden Schnell-Varianten. Für Variante a braucht man noch eine Rührschüssel zusätzlich zur Auflaufform, erhält dafür aber auch einen festen Boden, wie sich das für einen Kuchen gehört. Variante b ist in fünf Minuten zubereitet, der Boden ist lockerer und geht in die Füllung über, ist also eher ein Auflauf.

Variante a):
Für den Boden mischt man in einer Auflaufform eine Schicht Semmelbrösel mit derselben Menge gemahlener Mandeln/ Nüsse und etwas Zimt. Gleichmäßig verteilen und mit Butterflocken belegen. In einer separaten Schüssel verrührt man mit dem Schneebesen einen halben Becher saure Sahne mit 1/8 l Milch, einem Ei, einem gehäuften EL Speisestärke, 1 TL Honig und Zitronensaft nach Belieben. Im Minibackofen 20 Minuten backen.

Variante b):
Bei dieser Variante verrührt man zunächst die Füllung in der Auflaufform wie oben beschrieben. Anschließend schüttet man eine gleichmäßige Schicht Semmelbrösel über die Flüssigkeit. 20 Minuten backen.
Beim Backen saugen sich die Semmelbrösel mit Flüssigkeit voll und sinken nach unten, so dass man am Ende doch den "Teig" unten hat. Er ist viel lockerer als in Variante a. Wie gesagt: Nur 5 Minuten Zubereitungszeit, trotzdem lecker!

Noch ein Tipp zum Abspülen: Den Schneebesen immer sofort unter fließendem Wasser abwischen. Wenn es erstmal angetrocknet ist, dauert das Spülen viel länger!
logo

Gesundes Fast Food

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mandel-Eis
Doch, ich koche noch. Es wiederholt sich aber. Der...
Geschichten-Manufaktur - 27. Jul, 18:36
Zucchini-Auflauf sauer
Dieses Resteessen lässt sich beliebig variieren: Man...
Geschichten-Manufaktur - 21. Jun, 20:58
Not macht erfinderisch
Nicht immer geht man vor dem Kochen extra einkaufen....
Geschichten-Manufaktur - 8. Mär, 09:18
Chai kostengünstig
Eine ganze Weile lang habe ich vergeblich versucht,...
Geschichten-Manufaktur - 23. Jan, 16:43
gefüllte Paprika vegetarisch
Damit die Paprika in den Minibackofen passen, habe...
Geschichten-Manufaktur - 18. Aug, 13:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 6094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jul, 18:36

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren