Donnerstag, 11. Dezember 2008

Elisenlebkuchen zuckerfrei

Diese Advent-Saison habe ich leider noch keine Zeit gehabt, um Neues auszuprobieren. Aus früheren Experimenten weiß ich aber, dass zuckerfrei die meisten Weihnachtsplätzchen nicht so gut schmecken wie das Original. Mit einer Ausnahme: Lebkuchen mit Honig. Ich poste hier meinen absoluten Klassiker, den ich diese Saison schon drei Mal gebacken habe. Das folgende Rezept reicht für ein halbes Blech. Es ist die zuckerfreie Variante von Elisenlebkuchen. Das Beste daran ist, dass man im Wesentlichen die Zutaten in einer Schüssel zusammen rührt und das war´s schon.

Zutaten:
2 Eier, Honig, Vanille, Zimt, gemahlene Nelken, Rum, abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone, 100g Trockenfrüchte (z.B. Aprikosen), 125 g geriebene Mandeln, 100 g geriebene Haselnüsse, Weinsteinbackpulver, einige halbierte Mandeln, Vollkornoblaten

2 Eier mit fünf Esslöffel Honig schaumig schlagen. Dazu mischt man 1 EL Rum, 1 TL Zimt, eine Prise Vanille, 1 Messerspitze gemahlene Nelken, Zitronenschale, klein gewürfelte Trockenfrüchte, Backpulver, Mandeln und Nüsse. Den feuchten Teig mit einem nassen Messer auf die Oblaten streichen. Nach Belieben die Lebkuchen mit mehreren Mandelnhälften belegen. Bei 175 Grad 20 Minuten backen. Nach dem Abkühlen kann man die Lebkuchen auch mit Kuvertüre oder Diabetikerschokolade glasieren oder mit einer Mischung aus Zitronensaft und Honig. Muss aber nicht.

Statt oder zusätzlich zu den Nelken sind natürlich andere Lebkuchengewürze erlaubt. Ich bin ein großer Fan von Piment in rauen Mengen. Muskat oder Ingwer sind auch möglich, aber eher unkonventionell. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt. Bei mir schmecken die Lebkuchen jedes Mal anders! Unglasierte Lebkuchen eignen sich übrigens prima als Reiseproviant, da sie sehr gut sättigen.
logo

Gesundes Fast Food

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mandel-Eis
Doch, ich koche noch. Es wiederholt sich aber. Der...
Geschichten-Manufaktur - 27. Jul, 18:36
Zucchini-Auflauf sauer
Dieses Resteessen lässt sich beliebig variieren: Man...
Geschichten-Manufaktur - 21. Jun, 20:58
Not macht erfinderisch
Nicht immer geht man vor dem Kochen extra einkaufen....
Geschichten-Manufaktur - 8. Mär, 09:18
Chai kostengünstig
Eine ganze Weile lang habe ich vergeblich versucht,...
Geschichten-Manufaktur - 23. Jan, 16:43
gefüllte Paprika vegetarisch
Damit die Paprika in den Minibackofen passen, habe...
Geschichten-Manufaktur - 18. Aug, 13:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 6094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jul, 18:36

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren