Salate
Salate sind gesund, allerdings oft aufwändig. Beispielsweise das Waschen verschiedener Blattsalate bereitet einen Aufwand, wie man ihn für Fast Food nicht investieren möchte. Auch Kleinschneiden und -reiben kostet bei manchem Gemüse besonders viel Zeit. Daher empfehle ich die folgenden Gemüse für schnelle Salate aus frisch und ganz gekauften Zutaten:
- Chinakohl (ist normalerweise recht sauber und wenn man mehrere Blätter aufeinander legt auch schnell geschnitten; vor allem hält er sich im Kühlschrank wochenlang)
- Tomaten (nur mit scharfem Messer schnell geschnitten!)
- Erbsen, Bohnen oder Kichererbsen aus der Dose (sind normalerweise so gut durchgekocht, dass man sie auch kalt essen kann)
- Frühlingszwiebeln
- Avocado
- Pilze
- Obst wie Trauben oder Banane schmecken super in Salat, auch Nüsse und Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne) -> Möglichkeiten für exotische Kreationen tun sich auf!
Natürlich kann man auch einiges Gemüse fertig gewaschen, geschnitten und geraspelt kaufen, aber das verwende ich nicht. Ich hätte da Angst vor Schimmel. Und Gemüse verliert ja seine Vitamine ab dem Moment, wo es geschält und zerschnitten wird und an die Luft kommt.
Damit der Salat vollwertig wird, kann man noch geräucherten Fisch oder Fisch in der Dose dazu kaufen oder Käsewürfel hinein schneiden. Gekochte Eier sind auch super, wenn zufällig gerade welche da sind.
Fertigsalatsoßen verwende ich keine wegen der Glutamate. Wenn man kühn genug ist, kippt man einfach Öl über den Salat und würzt nach Gefühl. Essig kann dazu, muss aber nicht. Statt Essig schmecken auch Fruchtsäfte gut (v.a. Zitrone oder Orange) oder Naturjoghurt. Was Gewürze angeht, hat man dieselbe Vielfalt zur Auswahl wie bei warmen Gerichten. Beispielsweise liebe ich Kichererbsensalat mit Couscous-Gewürz oder Tomatensalat mit Pizzagewürzen.
- Chinakohl (ist normalerweise recht sauber und wenn man mehrere Blätter aufeinander legt auch schnell geschnitten; vor allem hält er sich im Kühlschrank wochenlang)
- Tomaten (nur mit scharfem Messer schnell geschnitten!)
- Erbsen, Bohnen oder Kichererbsen aus der Dose (sind normalerweise so gut durchgekocht, dass man sie auch kalt essen kann)
- Frühlingszwiebeln
- Avocado
- Pilze
- Obst wie Trauben oder Banane schmecken super in Salat, auch Nüsse und Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne) -> Möglichkeiten für exotische Kreationen tun sich auf!
Natürlich kann man auch einiges Gemüse fertig gewaschen, geschnitten und geraspelt kaufen, aber das verwende ich nicht. Ich hätte da Angst vor Schimmel. Und Gemüse verliert ja seine Vitamine ab dem Moment, wo es geschält und zerschnitten wird und an die Luft kommt.
Damit der Salat vollwertig wird, kann man noch geräucherten Fisch oder Fisch in der Dose dazu kaufen oder Käsewürfel hinein schneiden. Gekochte Eier sind auch super, wenn zufällig gerade welche da sind.
Fertigsalatsoßen verwende ich keine wegen der Glutamate. Wenn man kühn genug ist, kippt man einfach Öl über den Salat und würzt nach Gefühl. Essig kann dazu, muss aber nicht. Statt Essig schmecken auch Fruchtsäfte gut (v.a. Zitrone oder Orange) oder Naturjoghurt. Was Gewürze angeht, hat man dieselbe Vielfalt zur Auswahl wie bei warmen Gerichten. Beispielsweise liebe ich Kichererbsensalat mit Couscous-Gewürz oder Tomatensalat mit Pizzagewürzen.
Geschichten-Manufaktur - 17. Sep, 14:05